Die Gesunderhaltung unserer 4-Beiner ist sehr wichtig. Jeder Tierbesitzer erfreut sich, wenn es seinem 4-Beiner gut geht. Aus diesem Grund hat Bettina Maria Luibl eine Wohlfühlpraxis für Hunde eröffnet.
Praxis für Gesunderhaltung und Wohlbefinden
In der Wohlfühlpraxis von Frau Luibl geht es den Tieren wirklich tierisch gut. Denn sie bietet ergänzend zu den medizinischen Tätigkeiten, welche den Tierärzten vorbehalten sind, Dienstleistungen an, die den tierischen gesunden Kunden Wohlbefinden bieten, und die Gesunderhaltung fördern. Neben entspannender Hundemassage können Tierbesitzer sich über artgerechtes Futter informieren und das Mensch-Hund-Team stärken. Ein, in die Praxis integrierter Futtershop für Naturfuttermittel ergänzt das Angebot. Mit LANDBARF, ihrer BARF Eigenmarke, ist Bettina Luibl im Internet unter www.landbarf.com vertreten.
Die Hundefütterung als Wohlfühlfaktor
Früher wurde wenig Wert auf die Fütterung gelegt. Schnell musste es gehen, den Hunger des Hundes zu stillen und ihn damit ruhig zu stellen. Ganz früher, als die Futterindustrie noch keine Regale füllte und uns mit Werbung überhäufte, wurde dem Hund zumindest natürliches Futter und Tischreste verfüttert, jedoch wenig Wert auf das Wohlbefinden des Hundes gelegt. Hauptsache, der Hund ist satt und still!
Heute, findet die Fütterung des Hundes wieder bewusster statt. Die meisten Tierbesitzer wollen nur das Beste für die 4-Beiner und legen sehr viel Wert auf Abwechslung im Futternapf. Die zertifizierte Tierernährungsberaterin Bettina Maria Luibl hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tierbesitzer best möglichst über artgerechte Fütterungskonzepte zu informieren. Sie hat sich auf die biologisch artgerechte rohe Fütterung (BARF) spezialisiert.
“Warum ich mich für Naturfuttermittel entschieden habe, das kann ich ihnen sagen”, sagt Luibl. “Ich hatte vor 20 Jahren einen Hund, welcher wirklich enorme Problem mit den industriellen Futtermitteln hatte. Daraufhin habe ich selbst gekocht und roh gefüttert, mit natürlichen Zutaten und somit konnte ich das Wohlbefinden meines 4-Beiners enorm beeinflussen.”
In ihrem Futtershop in Greifenburg Kärnten findet man eine große Auswahl an BARF Rohfleisch für Katzen und Hunde, Kräuter, Leckerlis, Kauartikel und vieles mehr. Bei Bettina Luibl ist man immer best möglichst beraten.
Wellness für den Hund in der Wohlfühlpraxis Kärnten
Eine wohltuende Massage tut nicht nur dem Menschen gut, sondern auch dem Tier. Jedes Lebewesen genießt von Geburt an die zärtlichen und wohltuenden Berührungen. Es ist in Studien erwiesen, wie sich Massage positiv auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Die zertifizierte Hundemasseurin Luibl absolvierte die Ausbildung bei der bekannten Tierärztin und Physiotherapeutin Frau Dr. Sabine Mai und wendet ihre Techniken in ihrer Massagepraxis an. Neben entspannender Hundemassage begeistert Frau Luibl auch mit aktivierenden Sportmassagen und Massagen nach alten Verletzungen und Gewebeverklebungen. Mit ihren Massagetechniken trägt die Hundemasseurin Bettina Luibl für das Wohlbefinden und die Gesunderhaltung der Hunde bei.
Verständnis statt Drill, so die Devise von Bettina Maria Luibl
Als langjährige Hundebesitzerin und ehemalige Doggenzüchterin kann Frau Luibl viele tierische Geschichten erzählen. Seit über 25 Jahren begleiten sie Hunde durch ihr Leben. Tierliebe und Naturverbundenheit wurden der gebürtigen Bayerin in die Wiege gelegt. Warum sie ein besonderes Handling für Tiere besitzt und ohne die tierischen Lebewesen nicht leben kann, weiß sie nicht. “Ich glaube, das liegt in den Genen, lacht sie.” Die in Kärnten lebende Deutsche kann aber genauso gut mit Menschen. Sie legte 1998 das Staatsexamen zur Krankenschwester ab und arbeitete jahrelang in leitenden Positionen.
“Ich liebe es zu referieren, Mitmenschen zu schulen und Kurse zu halten.” Diese Fähigkeit kann sie auch in ihrer etwas anderen Hundeschule anwenden, denn bei ihr heißt es Verständnis statt Drill! “Ich schule Menschen, nicht Hunde!” Frau Luibl ist der Überzeugung, dass ein manipulierter und trainierter Hund, welcher sich nicht freiwillig seinem Besitzer zuwendet, keine harmonische Beziehung eingehen möchte. “Ich muss mich auf meinen Partner verlassen können, egal ob er Fell trägt oder nicht, das ist Vertrauen, Bindung und ein harmonisches Miteinander. Stimmt die Basis nicht, brauch ich nicht an Problemen herumdoktern und den Hund mit Leckerlis tot füttern!”, so Luibl. Auf Terminvereinbarung kann man bei Bettina Maria einen Beratungstermin vereinbaren und Dienstleistungen zu individuellen Bedürfnissen, rund um den Hund in Anspruch nehmen.
Ich freue mich auf Dich und deinen 4-Beiner.
Bettina Maria Luibl