Herzlich Willkommen zu WALDBADEN mit Hund in Kärnten
WALDBADEN – Das Aufmerksamkeits- und Anti-Stress-Progamm für Hund und Halter
Hunde spiegeln unsere Seele wieder, sie zeigen uns, was wir gerade brauchen!
Dein Hund wirkt gestresst, aufbrausend, ungehorsam, aggressiv auf andere, er kann sich nicht entspannen und hört nicht mehr auf dich?
Kann es sein, dass du vielleicht etwas Ruhe brauchst?
Sitzt du den ganzen Tag in Innenräumen? Vielleicht sogar den ganzen Tag vor dem Bildschirm? Leidest du unter Schlafstörungen? Bist du unglücklich, aggressiv oder depressiv, hast du vielleicht den Sinn es Lebens verloren?
Du wunderst dich, warum dein Hund nicht zur Ruhe kommt und du dich den ganzen Tag genervt von ihm fühlst?
Schön, dass du dich angesprochen fühlst und diesen Beitrag vielleicht weiterliest. Denn das ist der erste Schritt, um wieder entspannter durchs Leben zu gehen und die Beziehung zu deinem Hund zu stärken.
Ich bin stolz auf dich, dass du dich einlässt…
Ich möchte dich entführen zum Waldbaden
Ja, du hast richtig gehört! Wir werden gemeinsame Stunden im Wald verbringen und ein Bad nehmen. Die Farbe Grün des Waldes wirkt beruhigend. Wir werden mit allen Sinnen gezielt in den Wald eintauchen und dadurch heilsame Kräfte aufnehmen.
Ich darf mich kurz vorstellen. Mein Name ist Bettina Maria Luibl ich bin 44 Jahre jung und Coach für Waldbaden mit Hund in Kärnten. Wie kam ich dazu? Na ja, mir ging es vielleicht so wie dir. Mein Job als ganzheitlicher Hundecoach, meine 3 Kinder und unzähligen Tieren forderten jeden Tag enorme Kräfte ab.
Alles, was ich tat, war mit Hektik und Schnelligkeit verbunden. Achtsamkeit, Ruhe, Wertschätzung und Entspannung kam in meinem Alltag kaum noch vor. Immer wieder zeigte mein Körper mir, dass ich an meinen Grenzen war. Körperlich, geistig und seelisch. Wie wirkte sich das aus? Schlafstörungen, Gedächtnisstörungen, Schmerzen am ganzen Körper, Kopfschmerzen, Verspannungen, Unzufriedenheit, Gereiztheit und Aggressivität. Auch ein geschwächtes Immunsystem machte mir zu schaffen. Jede noch so kleine Krankheit habe ich aufgeschnappt und lag wieder einmal flach. Bei den kleinsten Reizen merkte ich, wie ich unruhig wurde und drohte zu explodieren. Irgendetwas musste ich ändern.
Spaziergänge mit meinen Hunden in freier Natur brachten für mich nicht das gewünschte Ergebnis. Da las ich von Waldbaden und war sofort gefangen in diese wundervolle Thematik. Schnell wusste ich, dass die Ausbildung zum Coach für Waldbaden mit Hund genau das richtige war. Und somit begann meine Reise zu meinem neuen Wohlfühl-ICH und zu einer wundervollen Verbindung zu meinen Tieren und der Natur.
Lass auch du dich entführen und tauch ein wundervolles Bad des Waldes
Waldbaden ist ein Trend aus Japan, es nennt sich Shinrin Yoku. Waldbaden wird in Japan mittlerweile von Gesundheitsbehörden empfohlen und von Ärzten verordnet. Das Bad im Wald ist nicht nur förderlich für die Gesundheit von Mensch, sondern auch vom Tier.
Jetzt wirst du sicherlich denken, Spazierengehen im Wald kann ich selbst auch, wozu benötige ich hier einen Coach?
Reflektiere deine letzten Spaziergänge mit dem Hund:
– du gehst besonders weit, damit dein Hund ausgelastet ist
– du triffst dich mit anderen Hundebesitzern, damit die Hunde spielen können und ausgelastet sind
– du hast immer einen Ball dabei, damit dein Hund müde wird
– du hörst am liebsten Musik und joggst mit deinem Hund, dass lenkt dich ab und der Hund hat ausreichend Bewegung
– du hast dein Handy dabei, denn am Spazierweg kannst du endlich mal in Ruhe telefonieren, wenn der Hund nicht gerade wieder Zicken macht.
Ist euer gemeinsamer Spaziergang wirklich erholsam? Habt ihr gemeinsame Quality Time? Tut ihr euch etwas Gutes? Kommt ihr erholt zurück? Oder war es nur wieder eine Pflichterfüllung mit viel Stress und Hektik?
Kommenden dir auch die Gedanken bekannt vor:
Ich muss noch schnell mit dem Hund laufen gehen
Mein Hund war heute wieder unmöglich beim Spaziergang
Heute war mein Hund wieder nur mit schnüffeln und markieren beschäftigt
Jetzt bin ich 2 km gelaufen und mein Hund ist immer noch nicht platt
Ich geh nur noch dort, wo ich keinen anderen Hund mehr treffe, denn mein Hund reagiert aggressiv darauf
Ich kann mit meinem Hund nicht mehr spazieren gehen, er zieht wie verrückt an der Leine
Mein Hund bellt alle Autos und Leute an, es macht keinen Spass beim Spazierengehen
Heute ist mir mein Hund wieder abgehauen im Freilauf, er regt mich so auf!
Hast du eigentlich schon einmal das Leben und den Tagesablauf deines Hundes reflektiert?
Was leistet dein Hund?
Was begeistert ihn?
Was kann er besonders gut?
Was ist positiv am Zusammenleben mit deinem 4-Beiner?
Was schätzt du an ihm?
Was gibt er dir an Positivem?
Ich möchte dich einladen, eine ganz andere Erfahrung zu machen und mit viel Achtsamkeit und in meditativer Stimmung mit allen Sinnen in die Natur einzutauchen und dich und deinen Hund wieder zu vereinen – für ein harmonisches Miteinander!
Waldbaden stärkt die Beziehung von Hund und Halter enorm!
Du wirst Seiten an deinem Hund kennenlernen, die du nie zuvor wahrgenommen hast.
Meine Aufgabe als Waldbaden-Coach:
Ich werde dich unterstützen:
– das Tempo zu verlangsamen
– dich mit der Natur zu verbinden, damit der Wald seine therapeutische Arbeit tun kann
– im Hier und Jetzt zu bleiben
– Sorgen und Ängste für ein paar Stunden abzulegen
deinen Hund ins Waldbaden einzubinden, sodass Vertrauen und Bindung zwischen euch wachsen kann
Waldbaden fördert die Gesundheit von Mensch und Hund
Gerade in Zeiten der Digitalisierung, des Stresses und der Vielzahl an Reizen, ist es wichtig, einen Rückzugsort zu haben, an dem man die Seele baumeln lassen und mit allen Sinnen genießen kann.
Auch stärkt die bakterielle Umwelt im Wald unser Immunsystem auf vielfältige Weise. Die Anzahl der natürlichen Killerzellen steigt, Abwehrzellen werden aktiv. Sie können unerwünschte Tumorzellen und virusinfizierte Zellen angreifen und töten. Schon 1 Tag im Wald hat den Effekt, welcher 7 Tage hält.
Auch auf die Psyche hat der Wald eine ausgebrochen positive Wirkung. Nach einem Waldbad wirst du dich vitaler und glücklicher fühlen und mit neuer Energie aufgeladen sein.
Wusstest du, dass das Stresshormon Cortisol bereits beim Anblick eines Waldes gesenkt wird?
Auch werden die Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin bei einem Waldaufenthalt weniger viel ausgeschüttet.
Schlafstörungen, Angst- und Panikstörungen, Depressionen, chronische Stressbelastung, Burnout, Erschöpfungszustände und Sinnkrisen können durch Waldbaden gelindert werden.
Auch die Senkung von Blutzucker und des Blutdrucks findet nachweislich bei einem Waldbesuch statt. Ebenso werden Atemprobleme und Lungenkrankheiten gelindert.Nach einem Waldbad können dich Gefühle, wie Ehrfurcht, Liebe, Zufriedenheit, Stolz und gar Staunen überfluten.
Du wirst wieder zufriedener und ausgeglichener sein. Du und dein Hund werden gestärkt sein und sich wieder wertschätzen und eine Einheit bilden. Auch deine Kreativität wird durch Waldbaden gefördert. Erholung und Regeneration des gesamten Organismus sind das Ergebnis
Der gesunde Aufenthalt im Wald wird durch Terpene gefördert. Terpene sind sekundäre Pflanzenstoffe. Duftstoffe, über diese Pflanzen kommunizieren. Besonders viele Terpene befinden sich am Boden, wodurch unsere Hunde vermehrt profitieren. Man könnte sagen, der Wald ist eine natürliche Aromatherapie.
Mein Ziel als Waldcoach ist es, dich zu entschleunigen, dir achtsames Beobachten zu lehren und mit allen Sinneswahrnehmungen in die Natur einzusteigen.
Auch möchte ich dir ein Anti-Stress-Programm bieten. Also ein Programm, welches das Gleichgewicht zwischen An- und Entspannung herbeiführt.
Ich freue mich, wenn ich dich zum Waldbaden in Kärnten begrüßen darf!
Dein Coach für Waldbaden mit Hund
Bettina Maria Luibl, zertifiz. Hundetrainerin und Tierenergetikerin
Tel. 0676-3600430