Was mich sehr enttäuscht und eigentlich sehr traurig macht, ist die Fütterung unserer Tiere. Nahrung und frisches Wasser sind existenzielle Grundbedürfnisse für jedes Lebewesen. Doch warum gehen wir nur so unachtsam damit um?
Hast du deinem Tier heute schon Liebe gefüttert?
Fast in jedem Haushalt erlebe ich, dass irgendwo ein Futterplatz eingerichtet ist, wo eine Schüssel Trockenfutter und ein Wassernapf, der nicht mehr so ansehnlich und bestimmt, für das Tier auch nicht appetitlich ist, steht.
Ich möchte dir eine kleine Gedankenreise anbieten…*Vorsicht Ironie
Ich stelle dir einen Teller auf den Tisch. Du hast Tag und Nacht Zugang zum Teller und kannst essen, wann immer du willst. Wird die Nahrung auf dem Teller weniger, dann fülle ich gleich immer wieder nach. Denn du solltest ja stets Essen zur Verfügung haben. Da ich ja immer wieder nachfülle, komme ich leider nicht dazu, den Teller zu waschen. Monatelang wirst du bedauerlicherweise von diesem Teller essen müssen. Ach ja, was ich noch vergessen habe… Natürlich bekommst du täglich dasselbe Essen, denn das verträgst du, das weiß ich, denn dein Stuhlgang ist wohlgeformt. Abwechslung kann ich dir enttäuschenderweise nicht bieten, denn ich habe Angst, dass dein Stuhlgang davon weich wird oder ich dich womöglich noch verwöhne und du das gewohnte Essen nicht mehr isst.
Wie du auch sicherlich gemerkt hast, kann ich dir dein Essen nur in getrockneter Form anbieten, denn das frische zubereiten kostet mir viel zu viel Zeit. Ich weiß zwar nicht genau, was in dem getrockneten Fertigessen drin ist, aber es steht drauf, dass es genau für dein Alter von der Industrie gefertigt wurde. Auch habe ich getrocknet für dich ausgewählt, denn es könnten sich im Sommer Fliegen darauf setzten, wenn der Teller mit dem Essen den ganzen Tag steht, das möchte ich natürlich verhindern. Es ist doch auch super, wenn wir im Sommer dann 1 Woche in Urlaub fahren, denn dann bist du das trockene Futter schon gewohnt. Es ist nämlich für mich zusätzlich Arbeit und ich habe auch keine Lust mir einen Händler zu suchen, der mir frisches Essen für dich verkauft.
Also ich denke, du kannst dich glücklich schätzen, dass du täglich den Teller voll hast mit dem getrockneten Essen und es dir Tag und Nacht zur Verfügung steht.
Natürlich bekommst du, damit das Trockenessen besser in deinen Hals rutscht, immer frisches Wasser. Das Trinkgefäß steht neben dem Teller und wird immer wieder aufgefüllt. Bitte verzeih mir, wenn ich es manchmal vergesse. Eigentlich schenke ich täglich mehrmals nach. Ich habe dir extra einen Trinkbecher aus Aluminium gekauft, da das Glas immer so schrecklich verdreckt aussieht. Du weißt ja, die grünlichen Algenablagerungen und die Schleimspuren, die du hinterlässt.
Traurig macht mich, wenn du wieder nicht viel gegessen hast. Du riechst nur am Essen und gehst wieder. Du bekommst doch das Beste vom Besten, ich kann dich manchmal wirklich nicht verstehen! Na ja, du bist halt verwöhnt und verzogen. Nach ein paar Tagen, mache ich mir schon richtig Sorgen, wenn du von deinem Essen nicht viel gegessen hast. Ich werde dich zum Tierarzt bringen, dein Blut untersuchen lassen, eine Kotprobe abgeben und entwurmen lassen. Vielleicht brauchst du auch eine Aufbauspritze oder Diätfutter, welches industriell ganz genau auf DEINE Bedürfnisse abgestimmt ist!
Oje, jetzt hast du auch noch Durchfall. Du bist so arm, ich werde dich nochmal zum Onkel Doc bringen, er soll dir etwas gegen den Durchfall spritzen und ein Darmaufbaumittel geben…. Ein Allergietest wäre auch nicht schlecht, du verträgst bestimmt das Rindfleisch nicht. Ich werde dir das sensitiv Diätessen mit Pferdefleisch kaufen. Es ist zwar teuer, schmeckt nicht so gut, aber ich möchte doch nur das Beste für dich, damit du wieder gesund wirst mein Schatz!
Füttere nicht, sondern serviere deinem Tier gesundes Essen mit viel Liebe!
Wie fühlst du dich jetzt? Dein Tier ist vielleicht “nur” ein Hund, bei dem man ja nicht soviel Tamtam machen soll, aber es fühlt und denkt und liebt genau wie du! Wäre dein Tier Selbstversorger, würde er sich täglich frisches Fressen besorgen, was ihm schmeckt. Aber leider ist dein Tier von dir abhängig! Das heißt, du bist für die Gesundheit deines Tieres verantwortlich! Und für mich und das ist meine Meinung, fängt die Gesundheit des Tieres bei der Ernährung an. Neben einer gesunden Ernährung, die täglich frisch zubereitet wird und artgerecht ist, sollte dem Tier stets Wasser aus einem gereinigten Napf zur Verfügung stehen. Dein Tier hat es genauso verdient, die Mahlzeiten frisch serviert zu bekommen. 1-3x täglich, je nach Alter des Tieres. Auch solltest du die Mahlzeit deines Tieres mit viel Liebe zubereiten und servieren. Dein Tier wird es dir danken! Es wird mit Freude und Appetit fressen. Auch lieben Tiere es, wenn man sich bei der Fütterung in seiner Nähe aufhält. Gib deinem Tier doch auch mal das Futter aus der Hand, es stärkt die Bindung. Dein geliebtes Tier wird es dir mit körperlich, geistiger und seelischer Gesundheit danken!
Wenn du mehr zum Thema artgerechte Ernährung wissen möchtest, dann berate ich dich gerne.
Bettina Maria Luibl, zertifizierte Tierernährungsberaterin, Tel. 0676-3600430