Ist dir auch die Ernährung deines Hundes sehr wichtig? Achtest du darauf, dass dein Tier nur gesunde Produkte zum Fressen bekommt? Kennst du dich mit artgerechter Ernährung von Hund und Katze aus? Hast du Fragen zum Thema Tierernährung oder benötigst du Hilfe, dann melde dich gerne bei uns!
Ernährung von Hund und Katze ist wichtig für das Wohlbefinden
Das Wohlbefinden und die Gesundheit des Tieres fängt bei der Ernährung an. Viele Tierbesitzer schauen enorm darauf, dass es das Tier gut hat. Einen super bequemen Liegeplatz, Streicheleinheiten und genügend Auslauf. Nur bei der Fütterung, da möchte der Mensch sparen oder man verlässt sich auf die nette Verkäuferin im Discounter. Stell dir nur einmal vor, du hast so richtig schlecht gegessen, und das über Tage. Schnellrestaurant, Fertiggerichte und viele kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel. Ist dir jetzt noch wichtig, dass du Streicheleinheiten und Auslauf bekommst 😉 Ich glaube, du möchtest nur noch deine Ruhe haben, da du nur mit deinem überlasteten Darm beschäftigst bist?
Es geht auch ohne Fertigfutter und Industriedosen
Kannst du dich noch erinnern, als der Hofhund die Essensreste gefüttert bekommen hat. Fleisch, Kartoffeln, Gemüse.. Schlachtabfälle und ab und zu ein Ei. Nicht, schade! Ich schon und ich kann dir sagen, den Hunden hat es geschmeckt und sie wurden steinalt. Warum kam dann plötzlich Fertigfutter auf den Markt. Na ja, es ist so wie mit allen anderen Dingen auch, schnell muss es gehen. Es hat keiner mehr Zeit. Selbst geschlachtet wird auch nicht mehr. Die Industrie will Abhängigkeit, Sucht und große Gewinne. Das Futter muss nicht hochwertig sein, es muss nur gefressen werden und ob man das Tier wirklich gesund halten will, diese Frage kann jeder selbst beantworten.
Ich bin jedoch immer noch der Meinung, dass der Hund komplett mit unseren Essensresten ernährt werden kann (sofern ich selbst gesunde Zutaten esse). Wenn ich wirtschaftlich haushalte und für meinen Hund nichts übrig bleibt, dann kann ich ihm trotzdem ein tolles Menü zaubern, ohne dass ich fertig verarbeitetes Futter kaufen muss, wo ich nicht weiß, was da drin ist. Bei uns im Shop oder im Barf Shop in deiner Nähe findest du Tiefkühlfleisch, welches regional verarbeitet wurde, tolle Kauartikel, luftgetrocknet ohne Haltbarmacher und hochwertige Ergänzungen, Kräuter und Co.
Welche Ernährung ist für ein Tier gesund?
Eine natürliche, artgerechte Ernährung von reinen Zutaten, die nicht industriell hoch verarbeitet sind, sehe ich als gesund an. So eigentlich wie bei uns Menschen auch. Denk doch einfach mal so: Trockenfutter kannst du mit Müsli, Frühstücksflocken, oder Produkte von Überlebenspaketen oder Päckchensuppe vergleichen. Dosenfutter mit Eintopf aus der Dose. Frische Kost wäre für mich ein Stück Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, rohe Knochen, Obst, Fett…. das was die Natur hergibt. Dein Hund wird es dir danken, mit seiner Gesundheit und seinem liebevollen, ausgeglichenen Gemüt. Sogar bei Pferden, Katzen und Nagern geht man weg von Fertigleckerlis. Selbstgebackene Leckerlis mit tollen hochwertigen Zutaten sind wieder im Trend. Ebenso Smoothies und tolle Naturkräutersalate.
Gesunde Fütterung vs. Zeit
Immer wieder höre ich das Argument, ich habe keine Zeit um meinem Tier Essen zuzubereiten. Da muss ich sagen, schade! Ist es dir dein Tier nicht wert, dass du es ordnungsgemäß ernährst? Wie würdest du dich fühlen, wenn deine Mutter dir in der Früh eine Schüssel bereitstellt mit getrockneten Pellets und du den ganzen Tag und das 364 Tage im Jahr dich mit dem gleichen Zeug zufriedengeben musst? Wir würden uns weigern, es auf Dauer zu essen. Den Hunden bleibt nichts übrig, sie haben das jagen verlernt, die meisten Menschen verstehen ihre Tiere nicht, da sie akustisch nicht verstanden werden. Auch das Argument, ich kann das Trockenfutter nicht aufwerten mit frischen Zutaten, sonst frisst mein Tier das Trockenfutter nicht mehr und will nur noch die frischen Zutaten, ist für mich oft wirklich erschreckend. Warum frisst es wohl das Trockenfutter nicht mehr? Weil es endlich mal was Frisches bekommt! Ich finde es einfach schade, seinem Tier diese wertvolle Liebe mit einem gesunden Mahl vorzuenthalten. Für mich ist das Füttern mit guten Produkten Liebe zum Tier.
Gut beraten erspart viel Ärger
Wenn du dein Tier, mit welchem Fütterungskonzept auch immer, gut ernähren möchtest, dann bieten wir dir eine Beratung an. Wir stellen dir die verschiedenen Methoden der Fütterung vor, machen einen bedürfnisorientierten Vorschlag und geben eine Berechnung ab. Nach Alter, Körpergewicht, Geschlecht und hormonellen Status berechnen wir die Nährwerte und den Energiebedarf. Einen Fütterungsvorschlag bekommst du ausgedruckt, ebenso eine Wachstumstabelle für Welpen. Auch spezielle Diäten begleiten wir in Kooperation mit den Tierärzten sehr gerne. Wir führen Ernährungsberatung in Kärnten für Hunde und Katzen durch. Kontaktiere uns jederzeit gerne.
Die Barf Fütterung und Barfberatung
Neben der Ernährungsberatung für Hunde und Katzen bieten wir auch eine professionelle Beratung und Begleitung beim Barfen an. Barfberatungen sind unser Spezialgebiet. Über 25 Jahre Barferfahrung mit den verschiedensten Rassen und Altersklassen! Nicht nur schulisches Wissen, sondern auch Eigenerfahrung und Kundenreferenzen erweitern ständig unser Wissen. Wenn du also einen kompetenten Barfberater in Kärnten suchst, dann bist du bei uns genau richtig!
Katzen sind Gourmets
Eine Katze zu füttern ist eigentlich nicht schwer, sei denn sie ist Industrie-geschädigt. Entschuldigung, dass ich das sage, aber keine Katze mit Industriefutter, sei es Trockenfutter, Discounterdosen oder Leckerchen vom Supermarkt, zeigt für mich ein normales Fressverhalten. Ständig wird gebettelt, miaut und teilweise mit hyperaktiven Szenen die Tierbesitzer an den Rand des Wahnsinns gebracht, “Stoff” zu bekommen. Mit Stoff meine ich, Suchtmittel! Zucker ist für mich Suchtmittel, welches immer und immer wieder konsumiert werden muss, ohne aggressiv zu reagieren.
Blutzuckerspitzen mit extremen Höhen und Tiefen, Fellprobleme, tränende Augen und schlechte Zähne, Diabetes, Nierenerkrankungen, Bauchfellentzündungen… keine Seltenheit bei Katzen. Aber das muss alles nicht sein! Auch bei den Katzen ist eine Ernährung mit frischen Zutaten durchaus sinnvoll und leicht umsetzbar. Du musst nur wissen wie, und dann ist die Katzenfütterung nicht schwer, sondern ganz natürlich. Ich selbst habe wirklich sehr viel Erfahrung mit Katzen, auch bei Trächtigkeit und in der Säugephase. Bei der Kittenaufzucht mit BARF kann ich dir auch aus der Praxis viele wertvolle Tipps geben. Ernährungspläne fertigen wir dir natürlich auch maßgeschneidert an!
Für eine ausführliche Ernährungsberatung für Hunde und Katzen in Kärnten stehen wir dir jederzeit auf Wunschtermin zur Verfügung. Auch eine individuelle Berechnung für dein Tier fertigen wir an. Kennst du auch schon unsere Zoominare und Zoom Meetings? Schau rein, dann lernst du unsere Arbeit kennen!
Alles Liebe,
Bettina Maria Luibl, zertifizierte Tierernährungsberaterin