Hundeschule · Ernährungsberatung · Tierenergetik · Fitness & Spass

Achtsamkeitstraining für Hunde

Unser Leben wird immer schnelllebiger, unsere Hunde und natürlich auch wir Menschen sind einem ständigen Stress ausgesetzt. Stress führt sehr oft auch zu Ängsten. Situationen können gar nicht mehr bewusst wahrgenommen werden. Wir und auch unsere Hunde können meist nicht mehr mit allen Sinnen genießen. Deshalb ist es jetzt an der Zeit, das Leben angenehmer zu gestalten und etwas zu entschleunigen.

Nutze die gemeinsame Zeit mit deinem Hund für einen Achtsamkeitsspaziergang

Achtsam bedeutet – Aufmerksam mit vollem Bewusstsein eine Situation erleben!

Wie sagt ein altes Sprichwort: „In der Ruhe liegt die Kraft“. Unsere Tiere machen es uns eigentlich vor, sie erleben die Situation im hier und jetzt, ohne an etwas anderes zu denken. Wir Menschen wollen immer mehr, vieles auf einmal und alles muss immer schneller erledigt werden.

Der gemeinsame Achtsamkeitsspaziergang sollte bewusst erlebt werden. Am besten in einer ruhigen Waldgegend, entlang einer befahrenen Straße oder in freier Natur. Genieße die Zeit mit deinem Hund, ohne viel über etwas nachzudenken. Lebe im hier und jetzt und genieße den Moment. Du solltest frei von Gedanken sein, ohne Handy, ohne Gespräche mit dritten, einfach nur ihr beide – lass dich führen und schenke deinem Hund die volle Aufmerksamkeit.

AchtsamkeitDeinen Hund als Individuum wahrnehmen

Jedes Lebewesen auf dieser Welt ist ein Individuum, mit all seinen Stärken, Schwächen, Bedürfnissen, Wünschen und Abneigungen. Lerne deinen Hund kennen, was tut ihm gut, was gefällt ihm gar nicht. Mache 1-2 x die Woche mit deinem Hund einen Achtsamkeitsspaziergang.

Eine weite Übung könnte sein:

Schritt 1 Reflektiere: Nimm einen Zettel und einen Stift und notiere dir folgende Fragen:
Bekommt dein Hund hochwertiges, artgerechtes Futter? Wird das Futter gut vertragen? Hat dein Hund Unverträglichkeiten? Wie ist sein Fressverhalten? Wo nimmt er am liebsten Futter zu sich? Wie viel Leckerlis bekommt er zwischen den Mahlzeiten?
Hat dein Hund genügend Bewegung und Auslauf? Läuft er lieber frei oder an der Leine? Machen ihn Spaziergänge Freude?
Spielst du mit deinem Hund artgerecht? Wie oft und womit?
Bietest du deinem Hund ausreichend Ruhephasen und Schlaf? Wo ist sein Schlafplatz? Liegt er entspannt? Sucht er zum Schlafen deinen Körperkontakt?
Erhält dein Hund genügend Zuneigung und Berührung? Will er gestreichelt werden? Liebt er Berührung oder weicht er deiner Hand aus?
Pflegst du deinen Hund? Zähne, Ohren, Pfoten, Augen, Fell?
Welche Vorlieben hat dein Hund? Welchen Schlafplatz bevorzugt dein Liebling, liebt er kühl oder warm, benötigt er einen Schutzbereich zum Zurückziehen?
Gibt es Geräusche, Düfte, Berührungen oder Laute, die deinem Hund nicht gefallen.
Findet sich dein Hund gut im Haushalt zu Recht? Machen dem Hund glatte Böden oder steile Treppen Schwierigkeiten? Gibt es Gefahrenquellen wie Pflanzen, Stromquellen, Feuerstellen?
Kümmerst du dich um den Gesundheitszustand? Tierarztbesuche, Gesundheitsvorsorge?
Motivierst du beim Training artgerecht? Achtest du auf seine Wünsche, Bedürfnisse und Fähigkeiten? Disziplinierst du deinen Hund artgerecht?
Achtest du auf Reizüberflutung? Überforderung im Alltag und Training?

Schritt 2: Überlege dir, wie du deinem Hund Stress ersparen kannst und das Zusammenleben mit deinem Hund artgerecht und harmonisch gestalten kannst.

Definiere Ziele:

Was möchtest du verändern?

Entspannter Hundehalter – entspannter Hund!

Wenn du mehr zum Thema Entspannungstraining für Hunde und  Achtsamkeit  wissen möchtest, dann vereinbare deinen individuellen Termin!

Achtsamkeitstraining kann dir und deinem gestressten, ängstlichen Hund zu einem harmonischen Miteinander verhelfen. Ich berate dich gerne.

Bettina Maria Luibl, Entspannungstrainerin für Hunde, Tel. 0676-3600430

weitere Beiträge

Problemhund coaching
22. März 2023

Spezialisierung auf Problemhunde und ganzheitlicher Service Hunde sind wunderbare Tiere, aber nicht jeder Hund ist ein perfekter Begleiter. Einige Hunde haben Verhaltensprobleme und können für ihre Besitzer zu einer Herausforderung werden. Das Problemhunde Coaching der Hundeschule Bettina Maria Luibl in Kärnten bietet einen ganzheitlichen Service für Hunde mit Verhaltensproblemen. Die Hundeschule Bettina Maria Luibl hat sich auf Problemhunde spezialisiert. Wir verstehen, dass jedes Problem anders ist und jeder Hund individuelle Bedürfnisse hat. Aus diesem Grund bieten wir einen ganzheitlichen Ansatz für das Coaching von Problemhunden an. Wir betrachten alle Aspekte des Hundes, einschließlich Ernährung, Management und Training. Erstgespräch mit ausführlicher Anamnese Bevor wir mit dem Coaching beginnen, führen wir ein ausführliches Erstgespräch mit einer Anamnese des Hundes durch. Wir wollen alles über den Hund wissen - seine Vergangenheit, seine Gewohnheiten, seine Umgebung und sein Verhalten. Mit dieser Information können wir einen individuellen Trainingsplan für den Hund erstellen. Coaching in Ernährung, Management und Training Das Problemhunde Coaching der Hundeschule Bettina Maria Luibl beinhaltet Coaching in Ernährung, Management und Training. Wir glauben, dass alle Aspekte des Hundes miteinander verknüpft sind und dass ein ganzheitlicher Ansatz am effektivsten ist. Unser Coaching in Ernährung umfasst die richtige Wahl von Futter und Snacks für Ihren Hund. Wir beraten Sie auch gerne bei Futterunverträglichkeiten und anderen gesundheitlichen Problemen, die sich auf die Ernährung und unmittelbar auch auf das Verhalten auswirken können. Das Coaching in Management umfasst die Schaffung einer Umgebung, die für Ihren Hund sicher und entspannend ist. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie die Umgebung …

klangenergetik
17. Oktober 2022

Vibrationen und Klänge treten bei der Klangenergetik mit dem Körper in Resonanz und haben positive Auswirkungen auf Mensch und Tier. Klangenergetik für Tiere was ist das? Bei der Klangenergetik setzt die Energetikerin oder der Energetik verschiedene Instrumente wie z.B. Klangschalen, Stimmgabeln usw. ein. Durch sanftes Anstoßen werden die Instrumente in Schwingung versetzt. Es entstehen harmonische Klänge die sowohl akustisch als auch vibrotaktil wahrnehmbar sind und für Entspannung auf allen Ebenen sorgen. Durch die Klangenergetik können die Gerhinwellen bei Mensch und Tier in den Alpha-Zustand versetzt werden. Das Loslassen von Ärger, Stress und Belastungen, welche uns krank machen, können gelöst werden. Mit Klangenergetik fühlt sich dein Tier wohl Während der klangenergetischen Behandlung kann sich Mensch und Tier wohlfühlen. Man kann Gedanken loslassen, sich sicher und geborgen fühlen und tiefe Entspannung erfahren. Klang und Musik wird in sehr vielen Kulturen zur Wiederherstellung von körperlich, geistigen und seelischen Balancen eingesetzt. Klangmassage unterstützt auf allen Ebenen Bei der Klangmassage wird der Mensch und das Tier ganzheitliche auf allen Ebenen erfasst. Blockaden und Beschwerden die uns krank machen kommen zum Vorschein und können schnell harmonisiert werden. Klangmassage macht uns als Menschen und unsere Tiere stark, fördert die Harmonie und lässt uns stets weiterentwickeln. Die Wirkung der Klangenergetik Bei der Klangmassage haben wir eine ganz andere Wirkung als beim hören von Musik. Klänge treffen auf den physischen Körper auf, es wird das Gewebe in Vibration versetzt, was eine tief ins Körperinnere reichende Massage bewirkt. Ein Gefühl des Wohlbefindens und der Entspannung entsteht. Der Energetische Einsatz von …

Ernährungsberatung Hunde und Katzen Kärnten
2. Oktober 2022

Mein Spezialgebiet und meine Leidenschaft ist die frische Zubereitung der Tierernährung mit rohen oder gekochten Zutaten. Als zertifizierte Tierernährungsberaterin für Hunde und für Katzen habe ich qualifiziertes Wissen, was Tieren gut tut und was man lieber nicht füttern sollte. Seit über 25 Jahren befasse ich mich mit der artgerechten Tierernährung und ich bringe viele praktische Erfahrungen in die Vitalberatung mit ein. Ganzheitliche Vitalberatung für dein Tier Da ich ganzheitlich und umfassend, immer zum Wohle von Mensch und Tier, im Einklang mit der Natur und des persönlichen Umfelds berate, möchte ich dir mehrere Fütterungskonzepte und Nahrungsergänzungen vorstellen. 70 % der Gesundheit und somit der Vitalität von Lebewesen, hängt von der Ernährung ab. Du kannst als Tierhalter, dein Tier mit artgerechter Rohfütterung ernähren, selbst für dein Tier kochen oder auf Fertigfuttermittel zurückgreifen. Fertigfuttermittel sind von der Industrie gefertigt, meist als Nassfutter in der Dose oder als Trockenfutter. Wie du weißt, müssen für mich nicht nur Zutaten, sondern auch die Energie und das positive Gefühl des Futters passen. Ich beziehe das Futter für meine Tiere nur von Herstellern, die sich für mich gut anfühlen. Deshalb habe ich beim BARF Fleisch, Manufakturen in der Umgebung gewählt, die regionales Fleisch verarbeiten, oder mein Vertrauen in Qualität haben. Hunde- und Katzenfutter mit System Da nicht alle Tierbesitzer ihre Tiere mit frischen Zutaten ernähren können, benötigen wir in dieser schnelllebigen Zeit industrielles Tierfutter - aber bitte mit System! Lange habe ich gesucht, bis für mich alles stimmig war, auch fertiges Katzen- und Hundefutter mit gutem Gewissen zu …

Reiki für dein Tier
10. September 2022

Ist Reiki für dein Tier gut? Von Reiki hast du sicherlich schon einmal gehört, aber du weißt nicht, was es genau ist. Kein Problem, ich gebe dir heute einen kleinen Einblick in Reiki. Reiki ist Energiearbeit, um Blockaden zu lösen. Reiki wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von einem Japaner namens Mikao Usui entwickelt. Reiki stammt vom Japanischen und bedeutet universelle Energie. Alles besteht aus Energie. Reiki kann somit bei allen Lebewesen, egal ob Mensch oder Tier, gegeben werden. Die Reiki - Behandlung Ich als Reiki Praktikerin wurde durch meinen Reiki Meister eingeweiht und meine Energiekanäle wurden geöffnet, damit Energie fließt, sobald ich die Hände auflege. Ich leite somit durch Handauflegen die universelle Energie an dich und/ oder dein Tier weiter. Reiki ist eine natürliche Methode zur Harmonisierung des Energiehaushaltes. Durch das Handauflegen kommt es zur Stärkung und Regenerierung von Körper, Geist und Seele. Diese wundervolle energetische Methode, ohne Nebenwirkungen entspannt dein Tier sanft, es stärkt die Selbstheilungskräfte und die Lebensenergie wird harmonisiert. Reiki unterstützt dein Tier Reiki dient zur Gesundheitsvorsorge, es fördert die Entspannung, weckt Selbstheilungskräfte, regt die Entgiftung und Reinigung an, stärkt das Immunsystem, den Stoffwechsel und die Durchblutung. Klärt die Sinne und beruhigt den Geist. Emotionale, mentale und geistige Spannungszustände können gelindert werden. Ebenso fördert Reiki einen entspannten Schlaf, stärkt die Vertrautheit und bringt tiefe Verbindung. Die Beziehung zum Menschen intensiviert sich, das Tier wird ausgeglichener, vitaler und fühlt sich wohler. Tiere sind sehr empfänglich für Reiki Gerade Tiere spüren Energien unvoreingenommen und genießen die Behandlung Zusehens. Tiere …

8. September 2022

Ätherische Öle sind neben frischen Kräutern wertvolle Naturheilmittel. Für mich sind ätherische Öle für unsere Haustiere und für uns die Apotheke der Natur. Sie sorgen nicht nur für feine Dufterlebnisse, sondern wirken gesundheitsfördernd, machen glücklich und gesund. Ätherische Öle für Haustiere Ätherische Öle werden bei allen möglichen Tieren mit Erfolg angewendet. Du kannst ätherische Öle von der Biene bis zum Elefanten einsetzen. Im häuslichen Gebrauch ist der Einsatz bei Hunden, Katzen und Pferden am gängigsten. Die therapeutische Wirkung der Öle ist beim Tier, wie auch bei uns Menschen unglaublich und wird als Urmedizin schon seit Jahrtausenden eingesetzt. Aromaöle können das Wohlbefinden steigern und sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirken. Achtung bei Katzen: Ätherische Öle können unsachgemäß angewendet, für Katzen tödlich sein! Was sind ätherische Öle? Ätherische Öle gehören zu den sekundären Pflanzeninhaltsstoffen und sind chemisch sehr komplexe pflanzliche Duftstoffe, die in den winzigen kleinen Öldrüsen der Blüten und Blätter gespeichert sind. Den Pflanzen dienen die ätherischen Öle zum Anlocken von Insekten für die Bestäubung, für die Kommunikation untereinander und dem Schutz, z.B. vor UV, Bakterien, Pilze und Viren. Beim Destillieren erhält man neben den hoch konzentrierten ätherischen Ölen auch das wässrige, milde Hydrolat. Wie wirken ätherische Öle? Ätherische Öle können z.B. beim Auftragen auf die Haut, diese durchdringen und sind dann auch im Blut nachweisbar. Über die Atemluft werden sie wieder ausgeatmet. Auch über die Nase gelangen die ätherischen Öle in unseren Organismus. Sie haben eine Wirkung auf das Immunsystem, das Nerven und Hormonsystem unseres Körpers und das …

Tierkommunikation
5. September 2022

Du hast sicherlich schon einmal davon gehört, dass es Menschen gibt, die mit Tieren sprechen können. Jetzt stellst du dir sicher vor, das Tier spricht in menschlicher Sprache mit dem Menschen. Früher dachte ich das immer, dass das Tier dann was sagt, wenn die beiden alleine sind und kein anderer zuhört. Heute bin ich schlauer und möchte dich in die Welt der telepathischen Tierkommunikation entführen. Was ist die Telepathische Tierkommunikation Telepathie stammt aus dem griechischen und bedeutet die Übertragung von Gefühlen = Pathos auf Entfernung = Tele. Eigentlich ist die Telepathie etwas Uraltes. Schon seit jeher wurde über Telepathie kommuniziert und deshalb ist es keine Kunst, die nur bestimmte Menschen haben. Eigentlich steckt die Fähigkeit in jedem Menschen, wäre es uns nur nicht aberzogen worden. Unsere Wahrnehmungskanäle für die feinstofflichen Empfindungen sind weitgehendst verschlossen. Wir alle sind miteinander verbunden Egal ob Pflanzen, Tiere, Menschen, Steine, Flüsse, Berge ... wir sind alle über ein feinstoffliches Feld miteinander verbunden. Deshalb ermöglicht es uns telepathisch zu kommunizieren. Du hast sicher schon einmal ein Erlebnis gehabt, wo du plötzlich an einen Menschen denken musstest und in diesem Moment klingelt dein Telefon und die Person ruft an. Kann dies Zufall sein? Wir können mit unseren Tieren telepathisch kommunizieren und unsere Tiere mit uns. Merke: Dein Tier nimmt deine Gedanken und Gefühle IMMER wahr! Mein Hund z.B. der weiß schon, dass ich das Haus verlasse, da wollte ich mir eigentlich noch gar nichts anmerken lassen... kann er meine Gedanken lesen? Tiere tragen auch die Ängste und …